Beleuchtung

Im Leben der Pflanze ist eines der grundlegenden Dinge die Erleuchtung. Im Outdoor-Anbau macht die Sonne alles. Aber lassen Sie uns versuchen, es zu versuchen. Wir stellen auf eine Seite eine Pflanze, die in voller Sonne wächst und eine Pflanze, die im Dunkeln oder dunkel wächst. Sie werden die Unterschiede sehen (solange die Pflanze, die im mehrjährigen Schatten war, noch :))

Wenn wir drinnen wachsen, müssen wir sicher sein, dass die Pflanze Qualität und Quantität Licht erhält, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und in der Lage zu sein, durch die Produktion schöner Blumen zu wachsen.

Erklärung des Lichts:

Die Sonne emittiert Energie in Form von Sonneneinstrahlung, einschließlich Gammastrahlen, Röntgenstrahlen, UV-Strahlen, sichtbarem Licht und sogar Radiowellen. Dies wird als Lichtspektrum (auch Lichtspektrum, kolorimetrisches Spektrum oder sichtbares Spektrum genannt) definiert.

 

Vegetative Wachstumsphase - "Blaues" Licht für gesündere Blätter 
In der Phase des vegetativen Wachstums ist es immer ratsam, Pflanzen zu stimulieren, so viele Blätter wie möglich zu produzieren. Auf diese Weise sollten Pflanzen kompakter bleiben, ohne sich übermäßig zu dehnen und robustere Äste entwickeln. Wenn Cannabis im Freien wächst, lässt der Sonnenwinkel im Frühling und Sommer mehrere "blaue" Wellenlängen durch die Atmosphäre eindringen und die Blätter von Cannabispflanzen anregen, stark, groß und gesund zu wachsen. 

Blütephase - "Rotes" Licht für riesige Gipfel (Intervall: 620-780nm; Beste: 660nm)
Wenn eine Cannabispflanze in die Blütephase eintritt, können die höchsten Produktionserträge nur mit einem Lichtspektrum mit einer "roten" Wellenlänge erreicht werden, die eine ausreichende Blütenproduktion stimulieren kann. Die größte photosynthische Aktivität wird von einer Pflanze erreicht, wenn sie eine "rote" Wellenlänge von 660nm erhält.  In jedem Fall wissen, dass ein Beleuchtungssystem mit einem hohen Grad an "rot" in seinem Spektrum bleibt die beste Strategie, um die niedrigste Ecke der Sonne zu simulieren, reproduzieren die Sommer-Herbst-Saison.

UV Faszienlicht

Für den Anbau von Cannabis müssen Sie drei Arten von UV-Licht kennen: UVA, UVB und UVC. Obwohl alle drei zum UV-Spektrum gehören, haben sie nicht alle die gleiche Wirkung auf Pflanzen, und einige können mehr Schaden als Nutzen anrichten, wenn sie nicht richtig umgesetzt werden. UVA-Strahlen stellen mehr als 98% des UV-Lichts dar, das die Erde erreicht und so zu einem integralen Bestandteil unserer natürlichen Umwelt wird. Wenn Sie Cannabis im Freien anbauen, müssen Sie sich keine Sorgen um die Erhöhung des UVA-Spiegels machen: Ihre Pflanzen erhalten bereits viele davon!

Leider für den Menschen, längere Exposition gegenüber UVA-Strahlen kann das Risiko von Hautkrebs erhöhen, so stellen Sie sicher, dass Sie mit Sonnenschutz geschützt sind. Für unsere blumenproduzierenden Freunde können UVA-Strahlen stattdessen dazu beitragen, das Niveau einiger Cannabinoide (einschließlich THC) zu erhöhen. Erhöhte Exposition gegenüber UVA-Licht wird während der Blüte wichtiger. Aber seien Sie vorsichtig, Übertreiben bedeutet, Schäden an der Pflanze zu verursachen. Die meisten hochwertigen Anbaulampen emittieren eine bestimmte Menge an UVA.

 

Arten von Licht. Welche wählen Sie?

Beide Haupttypen von Wachstumslampen (HID, LED, CFL) werden Ihre Pflanzen mit verschiedenen Ebenen von ultraviolettem Licht versorgen. Um das Potenzial für mehr Blütenentwicklung durch UV-Strahlen zu nutzen, müssen Sie für jede Art von Lampe Folgendes berücksichtigen. Sehen wir uns die Unterschiede zusammen an.

HID unterscheidet sich in:

HPS Glühbirnen
Obwohl HPS-Lampen besonders für die Blütephase geeignet sind, finden Sie auch gemischte HPS-Lampen (Dual-Spektrum), die sowohl für die Wachstums- als auch für die Blütephase in Ordnung sind. 

Vorteile: Traditionell werden HPS-Lampen als die Glühbirnen angesehen, die den besten globalen Ertrag erzielen. 600w HPS Glühbirnen sind die beliebtesten, weil sie eine gute Balance zwischen der Menge an Licht, die sie produzieren und dem Strom, den sie verbrauchen bieten. Im Allgemeinen ist diese Art der Beleuchtung billiger als andere Optionen, es ist einfach zu installieren und zu verwenden und hat eine gute Leistung.
Nachteile: HPS-Beleuchtung hat ein Problem: Sie erzeugt viel Wärme. Darüber hinaus geben Glühbirnen mit mehr als 600W viel Wärme ab, so dass sie eine gute Lüftungsanlage im Anbauraum benötigen. Darüber hinaus verschlechtern sie sich im Laufe der Zeit, so dass sie regelmäßig ersetzt werden müssen. Um Ihnen eine Idee zu geben, ihre durchschnittliche Lebensdauer ist um das Jahr, obwohl es leicht erhöhen kann, abhängig von der Verwendung, die Sie daraus machen.
Metalljodidlampen oder HM
HM-Lampen sind die moderne Version von Hochdruck-Quecksilberlampen. Dank der darin enthaltenen mechanischen Komponenten können sie die Leistung der Lampe deutlich steigern und ein ausgewogeneres Spektrum haben. Diese Art von Glühbirne erfordert eine Unterstützung zum Einschalten, die in der Regel mit HM und Hochdruck-Natrium- oder HPS-Lampen kompatibel ist. Wenn wir die gleiche Unterstützung für Wachstum und Blüte verwenden, müssen wir Watt berücksichtigen, weil wir zum Beispiel Glühbirnen und Stützen von 600w oder 400W usw. verwenden müssen. Es ist häufiger, sie von 250, 400 und 600W zu finden.

Vorteile: Das Leuchtenspektrum von HM, sehr reich an Blau, ist fantastisch für die Phase des Wachstums von Cannabispflanzen. Diese Zwiebeln bieten hervorragende Ergebnisse auch während der Vorblütephase (die ersten 2-3 Wochen der Blüte).
Nachteile: Im Allgemeinen baut HM viel schneller ab als HPS, so dass Sie sie viel häufiger wechseln müssen, höchstens alle drei Kulturen.

LED-Licht:

Diese Art von Glühbirne, deren Akronym sich auf das englische Akronym Lighting Emitting Diode bezieht, gewinnt immer mehr Anklang unter erfahrenen Züchtern. Auf dem Markt finden Sie mehrere Kräfte, von 100 bis 1000W, oder sogar höher. Wir finden auf dem Markt eine Menge von Arten und alle Preise. Aus Erfahrung können wir sagen, dass gute Qualität LED-Lampen haben einen höheren Preis als normale HID, aber es ist eine Kosten, die in 3 Anbauzyklen dank Energieeinsparung wiederhergestellt wird. Viele kaufen LED-Lampen ab ein paar Euro, gepaart mit dem attraktiven Preis, aber wenn sie die geringe Rendite bemerken, ist es zu spät. Eine gute LED-Lampe kostet Geld und hat ihren eigenen Grund. Zum Beispiel die Qualität des Lichts selbst, die Möglichkeit, die Lampe reparieren zu können (die, die sehr wenig kosten, können oft nicht repariert werden), die Spektren des Lichts, die der Pflanze dienen (oft haben diejenigen, die wenig kosten, nicht alle 3 Lichtspektren und wir sprechen nicht über die sichtbaren Farben). Wenn Sie eine gute LED brauchen, um mit einem Experten zu sprechen, der Sie beraten kann, raten wir davon ab, schlechte Produkte zu kaufen, die dann Ihre geliebten Sämlinge beeinflussen, die schlechtes Licht erhalten, was zu einem schwachen Produkt führt (niedrige Cannabinoide, kleine Blumen, fast nicht vorhandene Aromen)

Vorteile: LED-Lampen haben ein wirklich unschlagbares Kosten-Nutzen-Verhältnis: Ihre Produktionsergebnisse sind denen von HPS-Lampen sehr ähnlich, aber mit dem Vorteil, dass sie viel weniger verbrauchen und wenig Wärme produzieren. Dies führt nicht nur zu einer erheblichen Entlastung, wenn die Stromrechnung ankommt, sondern auch die Tatsache, dass sie mit LED-Leuchten mit LED-Leuchten auch bei Extraktoren viel Geld sparen können.

Nachteile: ihr höchster Preis. Natürlich wird die hohe Anfangsinvestition sofort durch einen deutlichen Rückgang der monatlichen Stromrechnung ausgeglichen.  Schlechte Wärmeerzeugung kann auch ein Nachteil sein, und in den kältesten Monaten des Jahres müssen Sie sie möglicherweise mit Wärmedecken ergänzen, um die Temperatur des Anbauraums ein wenig zu erhöhen. Darüber hinaus gibt es eine sehr große Vielfalt von LEDs auf dem Markt, mit sehr kontrastierenden Ergebnissen, also seien Sie vorsichtig. Sie können sich mit einer minderwertigen Lampe finden und Sie werden "seared" :)

CFL-Licht:

Leuchtstoffröhren oder Kompaktleuchtstofflampen (CFL) sind die ideale Beleuchtungsart für die frühen Stadien der Cannabispflanze, da sie in diesen Stadien weniger Lichtleistung benötigt. Zum Zeitpunkt der Blüte gibt es heißeweiße CFL, die ein rötlicheres Licht erzeugen. Was ihre Form betrifft, sind sie sehr einfach zu bedienen. Zum einen befinden sich Leuchtstoffröhren im Format einer Glühbirne mit dem typischen Lampenhalteraufsatz. THE CFL, für ihren Teil, hat eingebaute Unterstützung, so dass Sie sie nur in den Scheinwerfer schrauben und verbinden müssen. In der Regel liegen die fluoreszierenden zwischen 18 und 55 W pro Röhre, während die CFL in der Regel um 100, 125, 200 und 250 W schweben.

Vorteile: Fluoreszierende und CFL-Leuchten erzeugen das beste blaue Spektrum für die vegetative Phase. Darüber hinaus, da niedriger Verbrauch, sie helfen Ihnen, Ihre Ausgaben für Ihre monatliche Stromrechnung zu reduzieren. Aufgrund seiner Verfügbarkeit und niedrigen Kosten ist diese Art der Beleuchtung ideal für Anfänger.
Nachteile: Das Problem bei dieser Art von Beleuchtung ist, dass aufgrund seiner geringen Leistung eine große Anzahl von Glühbirnen benötigt wird, um den Anbau richtig zu beleuchten. Darüber hinaus ist es notwendig, ein System zu aktivieren, um Zwiebeln aus Cannabispflanzen anzunähern oder zu entfernen, um eine ausreichende Intensität für die verschiedenen Stadien des Indoor-Anbaus zu gewährleisten und so den Platz zu erhöhen, der für eine ordnungsgemäße Installation notwendig ist.
Für Fragen und Ratschläge stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung..... und möge das Licht mit dir sein:)

 

Artikel wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt

Käufe fortsetzenzum Einkaufskorb gehen

Cookie why not? Shop

Diese Seite verwendet keine Profiling-Cookies, sondern nur technische Cookies. Ihre IP wird anonymisiert und an unser Analysesystem weitergegeben. Alles in voller Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung der GDPR UE2016 / 679. SCHLIESSEN
PRIVACY POLICY - COOKIE